Schoen, Hendrik

Prof. Dr. Hendrik Schoen

  • Lehre
  • AV-R Rechtswissenschaften

Kontakt

Lehre

Publikationen

Buchbeiträge

Die Corona-Krise als Beschleunigungsfaktor für die Digitalisierung raumplanerischer VerfahrenSchoen, Hendrik (2024): Die Corona-Krise als Beschleunigungsfaktor für die Digitalisierung raumplanerischer Verfahren, in: Frevel/Heinicke, Managing Corona, 2. Aufl., S. 101 -112

Die Corona-Krise aus raumordnerischer und städtebaulicher PerspektiveSchoen, Hendrik (2021): Die Corona-Krise aus raumordnerischer und städtebaulicher Perspektive, in: Frevel/Heinicke, Managing Corona, S. 143 - 152

BauordnungsrechtSchoen, Hendrik (2020) Bauordnungsrecht , Schlacke/Wittreck, Landesrecht Nordrhein-Westfalen

BauplanungsrechtSchoen, Hendrik (2020) Bauplanungsrecht , Schlacke/Wittreck, Landesrecht Nordrhein-Westfalen

Das BaugesetzbuchGrotefels/Schoen (2020): Das Baugesetzbuch - Eine aktuelle Einschätzung, in: Wüstenrot Stiftung, Bedingt Planbar, S. 180-187

Der Beitrag betrachtet die Entwicklung und die Perspektiven des Baugesetzbuchs.

AbwägungSchoen, Hendrik (2018) Abwägung, Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung

Der Beitrag erläutert die Anforderungen des Abwägungsgebotes im Raumplanungsrecht.

Untersagung in der RaumordnungSchoen, Hendrik (2018) Untersagung in der Raumordnung, Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung

Der Beitrag befasst sich mit den Rechtsgrundlagen der Untersagung von raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen, die bestehenden oder in Aufstellung befindlichen Zielen der Raumordnung widersprechen.

BauordnungsrechtSchoen, Hendrik (2017) Bauordnungsrecht , Schlacke/Wittreck, Landesrecht Nordrhein-Westfalen

Handlungsoptionen und -strategien des BundesSchoen, Hendrik (2015) Handlungsoptionen und -strategien des Bundes , in: Petschulat/Weghake/Dallmann/Schoen/Grotefels, Abweichungsgesetzgebung im Naturschutzrecht

Zulassungsentscheidungen öffentlicher Stellen als Gegenstand einer Untersagung im Sinne des § 12 ROGSchoen, Hendrik (2006) Zulassungsentscheidungen öffentlicher Stellen als Gegenstand einer Untersagung im Sinne des § 12 ROG , Ronellenfitsch/Schweinsberg (Hg.), Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XI«, Hamburg, S.119 ff

BeteiligungsverfahrenSchoen, Hendrik Grotefels, Susan (2005) Beteiligungsverfahren , Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Hg.), Handwörterbuch der Raumordnung, 4. Auflage, Hannover 2005, S.86 ff (zusammen mit Susan Grotefels)

Abwägung der BelangeSchoen, Hendrik Grotefels, Susan (2005) Abwägung der Belange , Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Hg.), Handwörterbuch der Raumordnung, 4. Auflage, Hannover, S.13 ff

Bearbeitung der §§ 14 und 15 (Bauordnungsrecht)Schoen, Hendrik Grotefels, Susan (2004) Bearbeitung der §§ 14 und 15 (Bauordnungsrecht) , Hoppe/Bönker/Grotefels, Öffentliches Baurecht, 3. Auflage, München 2004, S. 495 ff (zusammen mit Susan Grotefels)

(Zeitschriften-) Aufsätze

(Mindest-)Anforderungen an ein System der Raumordnung im Land BremenSchoen, Hendrik/Grotefels, Susan (2021): (Mindest-)Anforderungen an ein System der Raumordnung im Land Bremen, NordÖR 2021, S. 157 - 170

Auswirkungen des OnlinehandelsSchoen/Grotefels (2019), Auswirkungen des Onlinehandels, RaumPlanung 3-4/2019, S.43 - 46

Der Beitrag befasst sich mit der Frage, ob und inwieweit die Auswirkungen des Onlinehandels im Rahmen raumordnerischer Zielfestlegungen zur Steuerung des (stationären) Einzelhandels Berücksichtigung finden können.

Rezension: Reichel, Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse - Verfassungsauftrag und Raumordnungsrecht, München 2009Schoen, Hendrik (2010) Rezension: Reichel, Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse - Verfassungsauftrag und Raumordnungsrecht, München 2009 , Raumforschung und Raumordnung (RuR)

Zulässigkeit von Einzelhandelsvorhaben im Anwendungsbereich des § 34 BauGBSchoen, Hendrik (2010) Zulässigkeit von Einzelhandelsvorhaben im Anwendungsbereich des § 34 BauGB , BauR 2010, 2034-2046

Öffentlichkeitsbeteiligung und Rechtsschutz in der Raumordnung - Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 5.9.2002Schoen, Hendrik (2002) Öffentlichkeitsbeteiligung und Rechtsschutz in der Raumordnung - Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 5.9.2002 , BauR 2002, S.1902 ff (zusammen mit Heike Böttcher)

Zur Zukunft der Landesplanung - Neue Ansätze und Entwicklungen des Landesplanungsrechts, Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 29.10.2001Schoen, Hendrik (2002) Zur Zukunft der Landesplanung - Neue Ansätze und Entwicklungen des Landesplanungsrechts, Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 29.10.2001 , NVwZ, S.59

Bundesrechtliche Vorgaben zur landesplanerischen Untersagung und Mittel zur Sicherung städtebaulicher Planungsabsichten - Eine vergleichende BetrachtungSchoen, Hendrik (2000) Bundesrechtliche Vorgaben zur landesplanerischen Untersagung und Mittel zur Sicherung städtebaulicher Planungsabsichten - Eine vergleichende Betrachtung , NuR 2000, S.138 ff

EG-Naturschutzrecht und räumliche Gesamtplanung - Kolloquium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 10.11.1999,Schoen, Hendrik (2000) EG-Naturschutzrecht und räumliche Gesamtplanung - Kolloquium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 10.11.1999, , NuR 2000, S.145 ff

Kommentierungen
Bücher/Herausgeberschaften