Tillmanns, Reiner

Prof. Dr. Reiner Tillmanns

  • Lehre
  • AV-R Rechtswissenschaften

Kontakt

Lehre

Publikationen

Audiovisuelle Medien
(Zeitschriften-) Aufsätze
Buchbeiträge
(Rechts-) Gutachten

Buchbesprechung: Almuth Hirt, Christoph Maisack, Johanna Moritz, Tierschutzgesetz. Kommentar, 2. Aufl. 2008Tillmanns, Reiner (2008) Buchbesprechung: Almuth Hirt, Christoph Maisack, Johanna Moritz, Tierschutzgesetz. Kommentar, 2. Aufl. 2008 , Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ)

Religiöse Symbole in der öffentlichen Schule - Entwicklungen im deutschen Staatskirchenrecht am Beispiel des islamischen KopftuchsTillmanns, Reiner Muckel; Stefan (2007) Religiöse Symbole in der öffentlichen Schule - Entwicklungen im deutschen Staatskirchenrecht am Beispiel des islamischen Kopftuchs , Annuario DiReCom VI, S. 89-113

Die Abgrenzung des Bauplanungsrechts vom BauordnungsrechtTillmanns, Reiner (2007) Die Abgrenzung des Bauplanungsrechts vom Bauordnungsrecht , Archiv des öffentlichen Rechts (AöR), Band 132, S. 582-605

Im Namen der Kirche. Zum Schutz der Bezeichnung „katholisch“ nach § 12 BGBTillmanns, Reiner (2006) Im Namen der Kirche. Zum Schutz der Bezeichnung „katholisch“ nach § 12 BGB , Neue Juristische Wochenschrift (NJW), S. 3180-3183

BGH, Urteil vom 10. Februar 2005 - III ZR 330/04 (Sozialrecht, Amtshaftungsrecht)Tillmanns, Reiner Strick, Kerstin (2005) BGH, Urteil vom 10. Februar 2005 - III ZR 330/04 (Sozialrecht, Amtshaftungsrecht) , Juristische Rundschau (JR), S. 508-509

Buchbesprechung: Hans-Jürgen Guth, Ius remonstrandi. Das Remonstrationsrecht des Diözesanbischofs im kanonischen Recht, 1999Tillmanns, Reiner (2005) Buchbesprechung: Hans-Jürgen Guth, Ius remonstrandi. Das Remonstrationsrecht des Diözesanbischofs im kanonischen Recht, 1999 , Kirche und Recht (KuR), Heft 1-2, S. 97-99 = 991, S. 81-83

Buchbesprechung: Georg Neureither, Recht und Freiheit im Staatskirchenrecht. Das Selbstbestimmungsrecht der Religionsgemeinschaften als Grundlage des staatskirchenrechtlichen Systems der Bundesrepublik Deutschland, Berlin 2002Tillmanns, Reiner (2005) Buchbesprechung: Georg Neureither, Recht und Freiheit im Staatskirchenrecht. Das Selbstbestimmungsrecht der Religionsgemeinschaften als Grundlage des staatskirchenrechtlichen Systems der Bundesrepublik Deutschland, Berlin 2002

Die Religionsfreiheit (Art. 4 I, II GG)Tillmanns, Reiner (2004) Die Religionsfreiheit (Art. 4 I, II GG) , Jura. Juristische Ausbildung (JURA), S. 619-627

Buchbesprechung: Hans-Georg Kluge (Hrsg.), Kommentar zum Tierschutzgesetz, 1. Aufl. 2002Tillmanns, Reiner (2004) Buchbesprechung: Hans-Georg Kluge (Hrsg.), Kommentar zum Tierschutzgesetz, 1. Aufl. 2002 , Natur und Recht (NuR), S. 39

Buchbesprechung: Almuth Hirt, Christoph Maisack, Johanna Moritz, Tierschutzgesetz. Kommentar, 1. Aufl. 2003Tillmanns, Reiner (2004) Buchbesprechung: Almuth Hirt, Christoph Maisack, Johanna Moritz, Tierschutzgesetz. Kommentar, 1. Aufl. 2003 , Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ), S. 592

Die Unvereinbarkeit des § 67 Personenstandsgesetz mit dem GrundgesetzTillmanns, Reiner (2003) Die Unvereinbarkeit des § 67 Personenstandsgesetz mit dem Grundgesetz , Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ), S. 43-49

BVerfG, Urteil vom 17.7.2002 - 1 BvF 1/01, 1 BvF 2/01 (Verfassungsmäßigkeit des Lebenspartnerschaftsgesetzes)Tillmanns, Reiner (2003) BVerfG, Urteil vom 17.7.2002 - 1 BvF 1/01, 1 BvF 2/01 (Verfassungsmäßigkeit des Lebenspartnerschaftsgesetzes) , Juristische Arbeitsblätter (JA), S. 934-937

Buchbesprechung: Peter Neumann (Hrsg.), Sachunmittelbare Demokratie im Freistaat Sachsen, 2002Tillmanns, Reiner (2003) Buchbesprechung: Peter Neumann (Hrsg.), Sachunmittelbare Demokratie im Freistaat Sachsen, 2002 , Thüringer Verwaltungsblätter (ThürVBl.) 2003, S. 239-240

Zum Mehrheitserfordernis bei Abstimmungen über verfassungsändernde VolksentscheideTillmanns, Reiner (2002) Zum Mehrheitserfordernis bei Abstimmungen über verfassungsändernde Volksentscheide , Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ) 2002, S. 54-57

Tierschutz durch Rechtsverordnung. Die Hennenhaltungsverordnung auf dem Prüfstand des BundesverfassungsgerichtsTillmanns, Reiner (2002) Tierschutz durch Rechtsverordnung. Die Hennenhaltungsverordnung auf dem Prüfstand des Bundesverfassungsgerichts , Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ), S.1466-1471

Die Erteilung von Ausnahmegenehmigungen zum betäubungslosen Schlachten nach § 4a Abs. 2 Nr. 2 TierSchGTillmanns, Reiner (2002) Die Erteilung von Ausnahmegenehmigungen zum betäubungslosen Schlachten nach § 4a Abs. 2 Nr. 2 TierSchG , Natur und Recht (NuR), S. 578-586

Durchsetzung der Pflicht zur Vorlage an den EuGH im Wege des Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GGTillmanns, Reiner (2002) Durchsetzung der Pflicht zur Vorlage an den EuGH im Wege des Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG , Bayerische Verwaltungsblätter (BayVBl.), S. 723-726

BGH, Beschluss vom 24.7.2001 - VI ZB 12/01 (Rechtsweg in Kirchensachen)Tillmanns, Reiner (2002) BGH, Beschluss vom 24.7.2001 - VI ZB 12/01 (Rechtsweg in Kirchensachen) , Deutsche Verwaltungsblätter (DVBl.), S. 336-339

BVerfG, Beschluß vom 12.7.2001 - 1 BvQ 28/01, 1 BvQ 30/01 (Versammlungseigenschaft der Love Parade und der Fuckparade)Tillmanns, Reiner (2002) BVerfG, Beschluß vom 12.7.2001 - 1 BvQ 28/01, 1 BvQ 30/01 (Versammlungseigenschaft der Love Parade und der Fuckparade) , Juristische Arbeitsblätter (JA), S. 277-281

Tierschutz im Grundgesetz (Editorial)Tillmanns, Reiner (2002) Tierschutz im Grundgesetz (Editorial) , NJW, Heft 32, S. III (Editorial)

Altersgrenze für Kassenärzte (Fallbesprechung)Tillmanns, Reiner (2001) Altersgrenze für Kassenärzte (Fallbesprechung) , Verwaltungsrundschau (VR), S. 239-247

Roma locuta, causa finita? Zur kirchenrechtlichen Zulässigkeit der Schwangerschaftskonfliktberatung durch „Donum vitae“Tillmanns, Reiner (2001) Roma locuta, causa finita? Zur kirchenrechtlichen Zulässigkeit der Schwangerschaftskonfliktberatung durch „Donum vitae“ , Neue Juristische Wochenschrift (NJW), S. 873-874

Die Prüfung von Rechtsverordnungen des Bundes am Maßstab des einfachgesetzlichen Bundesrechts im Verfahren der abstrakten NormenkontrolleTillmanns, Reiner (2001) Die Prüfung von Rechtsverordnungen des Bundes am Maßstab des einfachgesetzlichen Bundesrechts im Verfahren der abstrakten Normenkontrolle , Die Öffentliche Verwaltung (DÖV), S. 728-731

Die Schwangerschaftskonfliktberatung durch katholische Laien im Lichte des kanonischen RechtsTillmanns, Reiner (2001) Die Schwangerschaftskonfliktberatung durch katholische Laien im Lichte des kanonischen Rechts , Zeitschrift für Katholische Theologie (ZKTh) 123, S. 189-202

Buchbesprechung: Jörg Winter, Staatskirchenrecht in der Bundesrepublik Deutschland. Eine Einführung mit kirchenrechtlichen ExkursenTillmanns, Reiner (2001) Buchbesprechung: Jörg Winter, Staatskirchenrecht in der Bundesrepublik Deutschland. Eine Einführung mit kirchenrechtlichen Exkursen , Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ), S. 899

Buchbesprechung: Guido Burger (Hrsg.), Staatskirchenrecht in den neuen Bundesländern. Textsammlung - Verfassungen und Staatskirchenverträge. Staatskirchenrecht in Polen, Tschechien und UngarnTillmanns, Reiner (2001) Buchbesprechung: Guido Burger (Hrsg.), Staatskirchenrecht in den neuen Bundesländern. Textsammlung - Verfassungen und Staatskirchenverträge. Staatskirchenrecht in Polen, Tschechien und Ungarn , Landes- und Kommunalverwaltung (

Verfassungsänderung durch Volksgesetzgebung?Tillmanns, Reiner (2000) Verfassungsänderung durch Volksgesetzgebung? , Die Öffentliche Verwaltung (DÖV), S. 269-275;

Buchbesprechung: Bernd Jeand’Heur, Stefan Korioth - Grundzüge des StaatskirchenrechtsTillmanns, Reiner (2000) Buchbesprechung: Bernd Jeand’Heur, Stefan Korioth - Grundzüge des Staatskirchenrechts , Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter (NWVBl.), S. 443-444.

Bücher/Herausgeberschaften

Kosten- und Haftungsrisiken der Gemeinden bei flurnahen WasserständenTillmanns, Reiner Beyer, Stefanie (2007) Kosten- und Haftungsrisiken der Gemeinden bei flurnahen Wasserständen , Berlin

Albertus Magnus und die Universität zu KölnTillmanns, Reiner (2007) Albertus Magnus und die Universität zu Köln , Michael Germann, Staatskirchenrecht und Kirchenrecht. Textauswahl. Ausgabe für Köln, Halle an der Saale, S. XI-XII.

Die Freiheit der Privatschulen nach dem GrundgesetzTillmanns, Reiner (2006) Die Freiheit der Privatschulen nach dem Grundgesetz , Schriftenreihe der Fördergemeinschaft für Schulen in freier Trägerschaft, Köln

Das Verhältnis von Staat und Kirche im spanischen Verfassungsrecht aus deutscher PerspektiveTillmanns, Reiner (2006) Das Verhältnis von Staat und Kirche im spanischen Verfassungsrecht aus deutscher Perspektive , in: Klaus Stern/Peter J. Tettinger (Hrsg.), Europäische Verfassung im Werden, Berlin, S. 147-172

Die Führung der Bezeichnung „katholisch“ nach dem Recht der lateinischen KircheTillmanns, Reiner (2006) Die Führung der Bezeichnung „katholisch“ nach dem Recht der lateinischen Kirche , in: Konrad Breitsching, Wilhelm Rees (Hrsg.), Recht – Bürge der Freiheit. Festschrift für Johannes Mühlsteiger SJ zum 80. Geburtstag, Berlin, S.

Die Mitgliedschaft von Nichtkatholiken in katholischen VereinigungenTillmanns, Reiner (2004) Die Mitgliedschaft von Nichtkatholiken in katholischen Vereinigungen , in: Wilhelm Rees (Hrsg.), Recht in Kirche und Staat. Joseph Listl zum 75. Geburtstag, Berlin 2004, S. 479-510

Hans Erich Feine (1890-1965)Tillmanns, Reiner (2004) Hans Erich Feine (1890-1965) , Rafael Domingo (ed.), Juristas Universales, Volumen IV: Juristas des siglo XX. De Kelsen a Rawls, Madrid, Barcelona, págs. 215-217

Religionslehrer, staatlichTillmanns, Reiner (2004) Religionslehrer, staatlich , Axel Frhr. von Campenhausen, Ilona Riedel-Spangenberger, P. Reinhold Sebott (Hrsg.), Lexikon für Kirchen- und Staatskirchenrecht, Band 3, S. 415-417

Religiöse Zeichen und SymboleTillmanns, Reiner (2004) Religiöse Zeichen und Symbole , Axel Frhr. von Campenhausen, Ilona Riedel-Spangenberger, P. Reinhold Sebott (Hrsg.), Lexikon für Kirchen- und Staatskirchenrecht, Band 3, 2004, S. 430-432

Wehrhaftigkeit durch Werthaftigkeit. Der ethische Grundkonsens als Existenzvoraussetzung des freiheitlichen StaatesTillmanns, Reiner (2003) Wehrhaftigkeit durch Werthaftigkeit. Der ethische Grundkonsens als Existenzvoraussetzung des freiheitlichen Staates , in: Markus Thiel (Hrsg.), Wehrhafte Demokratie. Beiträge über die Regelungen zum Schutze der freiheitlichen

Kirchensteuer kein Mittel zur Entfaltung grundrechtlicher Religionsfreiheit. Zum Verhältnis des Art. 4 GG zu Art. 140 GG i.V.m. Art. 137 Abs. 6 WRVTillmanns, Reiner (2003) Kirchensteuer kein Mittel zur Entfaltung grundrechtlicher Religionsfreiheit. Zum Verhältnis des Art. 4 GG zu Art. 140 GG i.V.m. Art. 137 Abs. 6 WRV , in: Stefan Muckel (Hrsg.), Kirche und Religion im sozialen Rechtsstaat. Fest

GewaltenunterscheidungTillmanns, Reiner (2002) Gewaltenunterscheidung , Axel Frhr. von Campenhausen, Ilona Riedel-Spangenberger, P. Reinhold Sebott (Hrsg.), Lexikon für Kirchen- und Staatskirchenrecht, Band 2, S. 133-134

Islam in Deutschland. RechtsfragenTillmanns, Reiner (2002) Islam in Deutschland. Rechtsfragen , Axel Frhr. von Campenhausen, Ilona Riedel-Spangenberger, P. Reinhold Sebott (Hrsg.), Lexikon für Kirchen- und Staatskirchenrecht, Band 2, 2002, S. 323-326

Staatskirchenverträge im Freistaat Sachsen. Die Neuordnung des Verhältnisses von Staat und Kirchen nach der Wiedervereinigung durch kodifikatorische VerträgeTillmanns, Reiner (2001) Staatskirchenverträge im Freistaat Sachsen. Die Neuordnung des Verhältnisses von Staat und Kirchen nach der Wiedervereinigung durch kodifikatorische Verträge , Leipzig

PriesterratTillmanns, Reiner (2001) Priesterrat , Hans Dieter Betz u.a. (Hrsg.), Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG), 4. Aufl., Band 6, , Sp. 1643-1644